Musik macht klug
 
                



Jetzt Anmelden für unsere KlangYoga Workshops für 2021 - auch als Geschenkgutschein möglich - Termine in Planung




Cajon-Workshop Basics 1, speziell für Anfänger - Jetzt Anmelden - Termine wieder in Planung



Familienspaß mit dem berühmten Mini-Schlagzeug als Einsteigerkurs. Es wird kein Vorwissen benötigt.


Gemeinsam entwickeln wir die ersten Rhythmen und Fill-Ins, lernen das rhythmische System spielerisch 

kennen und spielen gemeinsam Grundgrooves und Grundfill-Ins.


Jeder Schüler/Interessent bekommt innerhalb des Workshops Zeit, jeden einzelnen Groove für sich alleine

kurz durchzuspielen. Danach spielt es sich gemeinsam leichter.


35,-- pro Person pro Workshop / ganze Familien bis 4 Personen bekommen einen Familientarif.


- Spaß

- Koordination

- Teamwork

- graue Zellen aktivieren

- Zusammensein

- Famlienfreizeitaktivität



KlangYoga Workshop 

 38,-- pro Person pro Termin

 

Um Anmeldung wird gebeten, begrenzte Teilnehmerzahl

 

 


Entspannen! Ganz einfach! Und sanft begleitet von den Klängen verschiedener Instrumente….

Das ist das dein Yoga in der Musikschule.


Wir bieten dir den perfekten Rahmen für zwei Stunden Zeit, die dir gehören, nur DIR!

Lasse dich von sanften Klängen und unter Anleitung einer erfahrenen Yogalehrerin mitnehmen auf eine Reise in der Körper und Geist vollständig entspannen können. Die Yogahaltungen können von jeder und jedem eingenommen werden. Denn hier geht es nicht um Leistungsdruck und Haltungsnoten. Vielmehr wollen wir uns alle Zeit und Hilfsmittel nehmen um den Atem zu beruhigen, den Körper sanft zu dehnen und Anspannung zu lösen. Der Fokus auf körperlichem Loslassen kann uns auch helfen, Gedanken in den Hintergrund treten zu lassen.

Musik kann dich dabei in allem wirkungsvoll unterstützen. Der Klang hochwertiger Klangschalen und anderer Instrumente wirkt wie eine sanfte Massage auf äußerer und innerer Ebene. Denn Musik fördert Harmonie und Wohlbefinden – die perfekte Begleitung für dein Yoga.


Yoga in der Musikschule

Mit Ute Waffenschmidt, Klangyogalehrerin





In Kürze!


Cajon-Workshop f. Fortgeschrittene              -- wieder in Planung --


In unserem Kurs für Fortgeschrittene behandeln wir kompliziertere 8-tel, 16-tel und 4-tel Grooves

mit vielen 16-tel Snare/Bass-Kombinationen.


Wir machen einen Ausflug in den latein-amerikanischen Raum und spielen gemeinsam verschiedene

Konstellationen hierzu. Dies sind Rhythmen in 4/4 und 6/8. Weitere spannende Rhythmen arbeite ich

zwischenzeitlich noch aus und ergänze sie.


Rhythmisch komplexere Fill-Ins nehmen wir auseinander und trommeln uns, im besten Falle, in leichte

Meditation.


Triolen-Grooves und -Fill-Ins (Shuffle) werden vorgestellt und vertieft.


Bei weiterem Interesse können wir die Hihat mit ins Cajon-Spiel integrieren.



Kommt bald wieder!


Cajon-Grundlagen Workshop (bei Interesse einfach fragen)


Familienspaß mit dem berühmten Mini-Schlagzeug als Einsteigerkurs. Es wird kein Vorwissen benötigt.


Gemeinsam entwickeln wir die ersten Rhythmen und Fill-Ins, lernen das rhythmische System spielerisch

kennen und spielen gemeinsam Grundgrooves und Grundfill-Ins.


Jeder Schüler/Interessent bekommt innerhalb des Workshops Zeit, jeden einzelnen Groove für sich alleine

kurz durchzuspielen. Danach spielt es sich gemeinsam leichter.


Der Preis bezieht sich auf eine Person!


- Spaß

- Koordination

- Teamwork

- graue Zellen aktivieren

- Zusammensein

- Famlienfreizeitaktivität



Schlagzeug Grundlagenkurs Teil1 und Teil 2


In diesem Kurs werden die wichtigsten Groovearten, Fill-In-System/-Figuren,

Rudiments, Hand-Fuß-Kombinationen, Notenwerte und vieles vieles mehr

nähergebracht.


Teil 1 ist ausschließlich für Anfänger gedacht, die noch nie oder kaum

am Schlagzeug gesessen haben.


Mit viel Spaß, Freude und Humor wird der Teilnehmer von Thorsden Marschner

in die Welt des Trommelns eingeführt.


Es wird immer nur so viel gemacht, wie auch verarbeitet werden kann. Spass und

ohne Druck soll jedem Teilnehmer ein positiver Start ermöglicht werden.


Jeder Teilnehmer kann die Teilnahme individuell beenden, wenn nichts mehr geht in

puncto Umsetzung.


Teil 2 richtet sich an Schlagzeuger/innen, die mindestens 1 Jahr und maximal

3 Jahre spielen.


Hier wird tiefer in die Materie eingestiegen, Grooves, Sound, Fills, Rudiments,

Techniken, Ergonomie, verschiedenste Musikrichtungen/Grooves bearbeitet, besprochen

und gemeinsam gespielt.


Jeder Teilnehmer soll sich aktiv am Workshop beteiligen, individuelle Themen sind immer

ein Gewinn für die Gruppe.


Bei Interesse für Teil 2, einfach kurz eine Mail schreiben.


 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram